ag 60 plus
Die „AG 60 plus“ in der SPD Nauheim
Im Rahmen der politischen Willensbildung hat die Arbeitsgemeinschaft 60 plus eine besondere Bedeutung innerhalb des organisatorischen Aufbaus der SPD.
Wie wir im Vorstand arbeiten
Die SPD AG 60 plus arbeitet eigenständig und hat einen Aufbau – analog zum Aufbau der SPD – und faßt eigenständige Beschlüsse. Die Tätigkeiten der AG bringt spezielle Themen, Ihre Positionen und Ihre Vorschläge in die Diskussion der Partei ein und werben um innerparteiliche wie um gesellschaftliche Mehrheiten. Im Interesse einer Öffnung nach außen soll die Arbeitsgemeinschaft mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit kooperieren.
Der Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit eingeladen.
Unsere Vorstandsmitglieder
- AG-Vorsitzende:
- Hildegard Neiß
- Stellvertreterin:
- Brigitte Breckheimer
- Presse/Öffentlichkeitsarbeit:
- Wolfgang Matheis
Neuigkeiten der AG 60 plus
SPD AG 60 plus – Apriltreffen
In Vertretung von Hildegard Neiß wurde auch diese Sitzung wieder von Brigitte Breckheimer geleitet. Da der vor lange Zeit von uns angemietete Nebenraum im Hessischen Hof wegen Doppelbelegung durch...
Bericht der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus
Brigitte Breckheimer hat berichtet, was sich seit unserem letzten Treffen ergeben hat. In einem Gespräch mit Herrn Adrian vom Seniorenheim hat sie über die Umsetzung einer Tagespflege in und für...
SPD AG 60 plus – Bericht zur aktuellen Sitzung
Turnusgemäß tagte unsere Arbeitsgemeinschaft 60plus, wie immer, jeden zweiten Mittwoch im Monat, im Hessischen Hof. Hildegard konnte, krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen, Brigitte hat sie aber...
Sie wollen mehr über die AG 60 plus erfahren oder haben ein Anliegen?
Kommen wir ins Gespräch!
* Pflichtfeld