Der Neujahrsempfang der SPD Nauheim war traditionell gut besucht. Rund 40 Gäste fanden sich zum Jahresbeginn im Jugendraum der freireligiösen Gemeinde ein.
Ob es an der aktuellen bundespolitischen Situaton lag, lies sich schwer sagen. Thema war es auf jeden Fall.
Neben vielen Ehrungen (siehe gesonderten Bericht) kam der Neujahrsepfang an dem aktuellen Thema nicht vorbei. Neben den Grußworten von Kerstin Geis (MdL) und Landrat Thomas Will beherrschte die Frage der GroKo auch den Inhalt unseres Hauptredners Gernot Grumbach (MdL und Vorsitzender Hessen Süd).
Doch zunächst gingen Frank Schmitz (OV-Vorsitzender) und Laura Altmayer (Fraktionsvorsitzende) auf die aktuellen Themen aus Nauheim ein. Viele Veranstaltungen und kommunalpolitische Themen kamen dabei zur Sprache. Deutlich wurde dabei, wie aktiv dieser Ortsverein ist und auf wieviele aktive Unterstützung, ob politisch oder als Gemeinschaft in den eigenen Reihen zurück gegriffen werden kann. Laura Altmayer und Frank Schmitz dankten allen Aktiven und Unterstützern
Auch mt Bick auf das kommende Jahr steht jede Menge Arbeit an. Kommunalpolitisch beginnend aktuell mit dem Haushalt 2018 bis zum Jahresende die Landtagswahl, in der wir die hessische SPD unterstützen können, wieder starke Kraft in Hessen zu werden.
Gast- und Hauptredner war jedoch Gernot Grumbach. Seine Ausführungen umfassten die Situation in den Kommunen, dem Land bis hin zur Bundespolitik. In seiner Rede, die sehr viel positiven Zuspruch erhielt, ging er auf die Frage der Sondierung und der GroKo aus einer grundsätzlichen Frage der sozialdemokratischen Politik ein.
Reicht es aus, mit sicher vielen Detail-Errungenschaftenaus der Sondierung mit in die Regierungsverantwortung zu gehen? Oder ist es nicht viel wichtiger, grundätzliche Vorstellungen sozialdemokratischer Ziele und Visionen zu entwickeln und den Bürgerinnen und Bürgern diese wieder anzubieten?
Gernot Grumbach brachte hier viele Aspekte aus der aktuellen Politik. Das Ergebnis der Sondierungen ist für die aktuelle Situation ein gut ausgehandeltes Ergebnis. Aber reicht es der Partei und auch dem Bürger für eine tragfähige Zukunftsvorstellung?
Wie auch in der gesammten SPD gibt es in Nauheim hierzu unterschiedliche Haltungen. Für die SPD Nauheim insgesamt lässt sich aber sagen, dass die Stimmung wohl gegen eine Regierungsbeteiligung innerhalb einer großen Koalition spricht. Zumindest haben sich viele Redner der Veranstaltung und auch Gäste so ausgesprochen.