Mit der letzten Abstimmung in der Gemeindevertretern wurde den „Sportparknutzenden Vereinen“ eine sichere Lösung für den Fall des Ausfalls des Sportparkeingangsgebäudes geschaffen.

Der von dem Gemeindevorstand bereits in der letzten Gemeindevertretungsrunde vorgelegte Kooperationsvertrag, der eine finanzielle Unterstützung des SV07 an den Kosten deren Neubau der Umkleiden an die Bereitstellung dieser Räume im Umfang von 10 Stunden / Woche bindet, wurde nun gänzlich und eindeutig abgelehnt.

Hierbei ging es nicht gegen die Unterstützung für die SV07. Vielmehr darum, dass die 10 Stunden für die anderen Vereine bei weitem nicht ausreichend gewesen wären. Dies hätte zu Unstimmigkeiten bei den Vereinen geführt. Mehr als 10 Stunden waren aber beim SV07 nicht drin. Außerdem sollten die Vereine für die Nutzung 10,-€/ Stunde zahlen. In vielen Gesprächen der SPD mit den Vertretern der Vereine, äußerten diese immer wieder, dass weder das Kontingent reicht noch sie die Kosten tragen können. Eine Lösung mit Kosten würde die Vereinen deutlich überlasten.

Da die Nutzung des Sporteingangsgebäudes aber endlich ist (zu großer Sanierungsbedarf), musste eine für die Vereine tragbare Lösung her. Nach endlosen Diskussionen und Ablehnung in den Ausschüssen konnte sich die SPD Fraktion letztendlich in der Gemeindevertretung mit ihrem Antrag durchsetzen:

Im Falle des Ausfalls des Sportparkeingangsgebäudes werden bis zu einer neuen Lösung Dusch- und Umkleidecontainer aufgestellt. Hierfür wurden Mittel im Haushalt eingestellt. Die Nutzung ist für die Vereine kostenlos (analog der jetzigen Situation), dafür helfen die Vereine bei der Aufstellung, sowie bei der Pflege- und Reinigung der Container.

Die Unterstützung wurde in den Haushalt 2017 übertragen um die Auszahlung dann zu klären.