„Kommunalpolitik ist die Basis der Politik. Hier kann ich mich für die Sozialdemokratie engagieren und konkrete Projekte gestalten“ erklärt Laura Altmayer. „Wer hier das demokratische und politische Handwerk erlerne, bringe die besten Voraussetzungen für eine positive Veränderung unserer Gesellschaft mit.
Um den gestiegenen Anforderungen in der Kommunalpolitik begegnen zu können, ist umfangreiches Wissen zum Ablauf politischer Prozesse genauso notwendig wie Kenntnisse über Beteiligungsprozesse oder kommunikative Fähigkeiten.“
SPD-Parteivorstand und die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland haben 2001 die Sozialdemokratische Kommunalakademie gegründet, um Nachwuchs aus ganz Deutschland für die Zukunft der lokalen Demokratie zu fördern.
Die Akademie umfasst vier Modul-Wochenenden. Die Auswahl der Teilnehmer zwischen 20 und 40 Jahren, die ein kommunalpolitisches Mandat innehaben, anstreben oder auf der kommunalen Parteiebene Verantwortung übernehmen, liegt in den Händen der Landesverbände und Bezirke.
Das Zertifikat, das am letzten Modul-Wochenende verliehen wurde, wurde im Namen von Katharina Barley, Generalsekretärin der SPD und Frank Baranowski, Vorsitzender der Bundes-SGK, überreicht.
Laura Altmayer wird zitiert: „Nach den vier Modul-Wochenenden traue ich mir mehr zu und kann mir vorstellen in Zukunft mehr Verantwortung für Nauheim zu übernehmen. Ich kann nur empfehlen sich für die Kommunalakademie zu bewerben. Es lohnt sich, nicht nur wegen der Inhalte, ihr lernt auch großartige Menschen kennen.“
„Für die Arbeit in der Fraktion ist dies von enormen Gewinn. Engagierte junge Kommunalpolitiker werden dringend gebraucht. Bereits in der letzten Legislaturperiode war es der SPD Nauheim gelungen, junge Menschen für die Kommunalpolitik zu gewinnen. Mit Laura Altmayer hat die Fraktion diesen Weg erfolgreich weitergeführt“ erklärt der Fraktionsvorsitzende Frank Schmitz.
Laura Altmayer vertritt die SPD Nauheim als stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung und im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss und ist Mitglied des Kreistages.